Über den Club
Der Erste Miskolcer Lions Club wurde als einer der ersten Lions Clubs des sich nach der politischen Wende neu formierenden Mitteleuropas gegründet.
Unser Sponsorklub ist der finnische Lions Club Vammala.
Es ist die Eigenart unserer Gemeinschaft, dass sich die Mitgliedschaft seit der Gründung 1991 ausschließlich aus Männern zusammensetzt. Seit der Gründung unterstützen wir die Bedürftigen in Miskolc kontinuierlich mit einer Mitgliederzahl von über 20.
In den letzten Jahren begann ein bewusster Erneuerungs-, Verjüngungsprozess. Dadurch konnten wir in der Person von Zsolt István einen der bisher jüngsten Governor-Kandidaten in Ungarn in die Arbeit der Vereinigung delegieren. In der Arbeit der Vereinigung verrichtet jeweils eines unserer Mitglieder die mit Medien verbundenen Aufgaben bzw. versieht die Tätigkeiten des Zonenpräsidenten in Nordungarn.
|
|
Unserer Gemeinschaft wurden mehrere Preise, Anerkennungen zuteil. 2009 hat die Stadt Miskolc unserer Organisation den Preis „Für Unterstützung der Zivilpersonen” verliehen. Im Jahre 2010 wurde uns der Titel „Der Lions Club des Jahres”, im Jahre 2014 „Der beste Club des Jahres in Ostungarn” zuerkannt.
Den Lions-Traditionen entsprechend hat unser Klub bei der Gründung mehrerer Klubs in Ungarn die Rolle eines Sponsors übernommen.
Das Grundprinzip unserer Wohltätigkeit ist, dass wir ausschließlich solche Ziele unterstützen, mit denen wir Gemeinschaften helfen können.
Unser Klub hat in den vergangenen 24 Jahren bei der Durchführung von mehr als 100 Wohltätigkeitsereignissen mitgewirkt.
Einige unserer wichtigen Programme sind:
- Weihnachtsbeschenkung von sehbehinderten Kindern
- Kauf eines Beatmungsgerätes für den Rettungswagen zum Transport frühgeborener Kinder
- Reihenuntersuchungstag für Sehbehinderte
- Unterstützung der Ausbildung von Blindenhunden
- Anschaffung von Computer und Software für Sehbehinderte
- Spenden von Schulmitteln für Westafrika
- Installierung von akustischen Signaleinrichtungen
- Unterstützung von Schulen/Kindergärten für Kinder mit Down-Syndrom und Autismus
- Gemeinsame Programme mit Kindern in einer Hospitalschule
Augenärztliche Reihenuntersuchung auf dem Lande in Gemeinden nachteiliger Lage |
Motivationstraining in einer Hospitalschule |
Unterstützung von Schulen/Kindergärten für Kinder mit Down-Syndrom und Autismus |
Verkauf von Glühwein und Tee zu Advent |
Zustellung von Spenden für Schulen in Westafrika |
Sensibilisierungstag und „unsichtbares Abendessen” |
Spenden für den Blindenverein |
Partnerschaft in der Schulung von Blinden |
Unterstützung der Ausbildung von Blindenhunden |
Kauf eines Beatmungsgerätes für den Rettungswagen zum Transport frühgeborener Kinder |
Eines der bekanntesten Programme von uns ist die im Herbst 2013 erstmalig organisierte „Weinlese für Sehbehinderte und Blinde”, in dessen Rahmen wir einen Tag mit unseren blinden Freunden bei der Weinlese verbringen.
|
|
Die Mitglieder des Klubs versuchen über ihre eigenen Spenden hinaus mit den Einnahmen von Wohltätigkeitskonzerten und –veranstaltungen, Adventsmärkten sowie aus den Gaben von Firmen, Privatpersonen den Notleidenden zu helfen.
Nächstes Jahr feiert unsere Organisation den 25. Jahrestag ihrer Gründung (charter night), auf den wir uns mit besonderen festlichen und Wohltätigkeitsereignissen vorbereiten.
Unsere Mitglieder
Imre Ádám |
dr. András Kigyóssy |
Unsere Gründungsmitglieder
dr. Gábor Bajáky |
dr. András Kigyóssy |
|
|
|
|